- auf etwas spekulieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
spekulieren — spekulieren: Das schon mhd. bezeugte Fremdwort ist aus lat. speculari »spähen, beobachten; sich umsehen, ins Auge fassen« entlehnt, das seinerseits zu lat. specere »sehen, schauen« gehört (vgl. das Lehnwort ↑ Spiegel). Gegenüber dem lat. Verbum… … Das Herkunftswörterbuch
spekulieren — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw … Universal-Lexikon
spekulieren — spe·ku·lie·ren; spekulierte, hat spekuliert; [Vi] 1 (über etwas (Akk)) spekulieren über die weitere Entwicklung bzw. den Ausgang von etwas nachdenken oder sprechen, von dem man wenig weiß ≈ mutmaßen 2 (mit etwas) spekulieren Häuser, Grundstücke,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
spekulieren — spe|ku|lie|ren <aus lat. speculari »spähen, beobachten; ins Auge fassen« zu specere »sehen«>: 1. (ugs.) a) grübeln; b) etw. zu erreichen, zu erlangen hoffen; auf etwas rechnen. 2. (ugs.) ausforschen, auskundschaften. 3 … Das große Fremdwörterbuch
eingestellt sein auf — erwarten; entgegensehen; mit etwas rechnen; auf etwas spekulieren … Universal-Lexikon
mit etwas rechnen — erwarten; eingestellt sein auf; entgegensehen; auf etwas spekulieren … Universal-Lexikon
Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… … Deutsch Wikipedia
erwarten — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs … Universal-Lexikon
entgegensehen — erwarten; eingestellt sein auf; mit etwas rechnen; auf etwas spekulieren * * * ent|ge|gen|se|hen [ɛnt ge:gn̩ze:ən], sieht entgegen, sah entgegen, entgegengesehen <itr.; hat: (etwas) mit bestimmten Gefühlen erwarten, auf sich zukommen lassen:… … Universal-Lexikon
Spekulant — spekulieren: Das schon mhd. bezeugte Fremdwort ist aus lat. speculari »spähen, beobachten; sich umsehen, ins Auge fassen« entlehnt, das seinerseits zu lat. specere »sehen, schauen« gehört (vgl. das Lehnwort ↑ Spiegel). Gegenüber dem lat. Verbum… … Das Herkunftswörterbuch